FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen

Allgemeine Fragen

Wir bieten ein umfassendes Spektrum an elektrotechnischen Dienstleistungen:

  • Elektroplanung: Professionelle Planung für Neubauten und Sanierungen
  • KNX-Systeme: Intelligente Gebäudeautomation
  • Photovoltaik: Planung und Installation von Solaranlagen
  • IT-Lösungen: Netzwerk- und IT-Infrastruktur
  • Wartung & Service: Regelmäßige Wartung und Störungsbehebung
  • Beratung: Individuelle Beratung für Ihre Projekte

Wir sind hauptsächlich in der Region Musterstadt und Umgebung tätig. Für größere Projekte oder spezielle Anforderungen können wir auch überregional arbeiten. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Absprache.

  1. Erstgespräch: Unverbindliches Gespräch über Ihre Anforderungen
  2. Planung: Detaillierte Planung und Konzeptentwicklung
  3. Angebot: Transparentes Angebot mit allen Kosten
  4. Umsetzung: Professionelle Ausführung durch unser Team
  5. Abnahme: Qualitätskontrolle und Übergabe
  6. Nachbetreuung: Wartung und Support nach der Fertigstellung
KNX-Systeme & Gebäudeautomation

KNX ist ein weltweiter Standard für Gebäudeautomation. Vorteile:

  • Energieeinsparung: Intelligente Steuerung spart bis zu 30% Energie
  • Komfort: Zentrale Steuerung aller Funktionen
  • Flexibilität: Einfache Erweiterung und Anpassung
  • Zukunftssicherheit: Offener Standard mit langfristiger Verfügbarkeit
  • Wertsteigerung: Erhöht den Wert Ihrer Immobilie

Ja, KNX kann auch in bestehenden Gebäuden installiert werden. Wir bieten verschiedene Lösungen an:

  • Funk-KNX: Kabellose Installation ohne Aufstemmarbeiten
  • Powerline: Nutzung der bestehenden Stromleitungen
  • Hybrid-Lösungen: Kombination verschiedener Übertragungsmedien

Wir beraten Sie gerne über die beste Lösung für Ihr Gebäude.

Photovoltaik & Solarenergie

Ja, Photovoltaik-Anlagen sind nach wie vor eine lohnende Investition:

  • Stromkosten senken: Eigenverbrauch reduziert Ihre Stromrechnung
  • Einspeisevergütung: Überschüssiger Strom wird vergütet
  • Steuerliche Vorteile: Verschiedene Förderprogramme verfügbar
  • Wertsteigerung: Erhöht den Wert Ihrer Immobilie
  • Umweltschutz: Beitrag zum Klimaschutz

Wir erstellen Ihnen gerne eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Die optimale Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Stromverbrauch: Analyse Ihres aktuellen Verbrauchs
  • Dachfläche: Verfügbare Fläche und Ausrichtung
  • Budget: Investitionsvolumen
  • Zukunft: Geplante Änderungen (E-Auto, Wärmepumpe)

Typische Anlagengrößen:

  • Kleinanlage: 3-5 kWp für Einfamilienhäuser
  • Standardanlage: 5-10 kWp für höheren Eigenverbrauch
  • Großanlage: 10+ kWp für Gewerbe oder große Haushalte
Preise & Angebote

Die Kosten für eine elektrotechnische Planung hängen von der Projektgröße ab:

  • Einfamilienhaus: 1.500 - 3.000 €
  • Mehrfamilienhaus: 3.000 - 8.000 €
  • Gewerbeobjekt: 5.000 - 15.000 €
  • Industrieanlage: Individuell nach Aufwand

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.

Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme:

  • KfW-Förderung: Für energieeffiziente Gebäude
  • BAFA-Förderung: Für erneuerbare Energien
  • Kommunale Förderung: Regionale Programme
  • Steuerliche Vorteile: Abschreibungsmöglichkeiten

Wir beraten Sie gerne über verfügbare Förderungen für Ihr Projekt.

Weitere Fragen?

Haben Sie eine spezifische Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.